Aktuelle Themen

Erste Fristen abgelaufen: Energiemanagement jetzt Pflicht für viele Unternehmen – auch im Transportsektor
Energieeffizienz & Regulierung Erste Fristen abgelaufen: Energiemanagement jetzt Pflicht für viele Unternehmen – auch im Transportsektor
Seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Steigerung der Energieeffizienz (EnEfG) im November 2023 sind viele Unternehmen in Deutschland verpflichtet, Energie- oder Umweltmanagementsysteme einzurichten. Mit Ablauf der ersten Umsetzungsfristen im Juli 2025 zeigt sich, dass insbesondere Unternehmen der Transport- und Logistikbranche noch vor großen Herausforderungen stehen.
Sarah Bohne
Francesco Curth
Philip Weyand
| Lesezeit 4 Min. |
Cloud-Kosten im Griff: Mit Assessment zu mehr Effizienz und Transparenz
Cloud Cost Assessment Cloud-Kosten im Griff: Mit Assessment zu mehr Effizienz und Transparenz
Cloud-Technologien sind längst fester Bestandteil moderner IT-Strategien, doch mit der zunehmenden Vielfalt an Public, Private und Hybrid Clouds steigt auch die Komplexität im Kostenmanagement. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Transparenz zu schaffen, Verantwortlichkeiten zu klären und Kosten nachhaltig zu steuern. Gerade weil Budgetverantwortung häufig dezentralisiert ist, sind klare Strukturen und Prozesse erforderlich.
Volker Bergemann
Dr. Pascal Ochs
| Lesezeit 5 Min. |
Grünes Licht für Nutzung von steuerlichen Verlusten einer KG durch Kommanditisten nach Anwachsung
Beratungspraxis Unternehmenssteuern Grünes Licht für Nutzung von steuerlichen Verlusten einer KG durch Kommanditisten nach Anwachsung
Scheidet der vorletzte Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft (KG) aus der Gesellschaft aus, so geht das Gesellschaftsvermögen auf den letzten Gesellschafter über. In Folge einer solchen „Anwachsung“ stellt sich die Frage, ob und inwieweit die steuerlichen Verluste der ehemaligen KG durch den Letztverbliebenen genutzt werden können. Jüngst hatte der Bundesfinanzhof (BFH) (Urteil vom 19. März 2025, XI R 2/23) über die Nutzung von verrechenbaren Verlusten gemäß § 15a EStG sowie von Gewerbeverlusten gemäß § 10a GewStG durch den verbleibenden Kommanditisten zu entscheiden – und urteilte zu Gunsten des Steuerpflichtigen.
Lesezeit 11 Min. |
KPIs, Qualität & Performance im Blick - Erfolgreiches Management internationaler Outsourcing-Projekte
Qualitäts- und Performance-Management KPIs, Qualität & Performance im Blick - Erfolgreiches Management internationaler Outsourcing-Projekte
In unserem vorherigen Beitrag haben wir die Erfolgsfaktoren internationaler Outsourcing-Projekte beleuchtet. Nun zeigen wir, welche KPIs für Qualität, Performance und Compliance entscheidend sind.
Lars Korte
| Lesezeit 3 Min. |
ESG-Reporting für den Mittelstand mit dem Data Nexus Framework
Ihr Weg zu mehr Effizienz ESG-Reporting für den Mittelstand mit dem Data Nexus Framework
Für viele Mittelständler bedeutet ESG-Reporting bislang: Daten sammeln, Tabellen pflegen, manuell konsolidieren. Daten liegen verteilt, Fachbereiche arbeiten mit unterschiedlichen Systemen. Das verursacht Unsicherheit. Hinzu kommt: Regulatorische Anforderungen wie CSRD/ESRS erhöhen den Druck auf Governance und Nachvollziehbarkeit zusätzlich.
Volker Bergemann
Dr. Stefan Hannen
| Lesezeit 4 Min. |
Kontakt

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Ganz gleich, ob Sie sich für unsere Dienstleistungen interessieren oder einen unserer Experten in Ihrer Nähe finden möchten, wir bringen Sie mit dem richtigen Team in Kontakt.

Unsere M&A Deals und Transaktionen

Aktuelle Presseinformationen

Oktober 2025

Grant Thornton startet neues Geschäftsjahr mit strategischen Neuzugängen: Die Zollkanzlei Peterka wird Teil von Grant Thornton und Financial Services Tax wächst

Grant Thornton startet neues Geschäftsjahr mit strategischen Neuzugängen: Die Zollkanzlei Peterka wird Teil von Grant Thornton und Financial Services Tax wächst

September 2025

Grant Thornton ernennt 14 neue Partnerinnen und Partner zum Geschäftsjahr 2025/2026

Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen Grant Thornton in Deutschland baut seine Partnerschaft strategisch weiter aus: Zum 1. Oktober 2025 erweitert sich sowohl der Kreis der Non-Equity PartnerInnen als auch der Equity PartnerInnen.

September 2025

Weiteres Wachstum im Bereich Tax: Grant Thornton gewinnt Sascha Schneider und Dr. Gregor Weimer

Seit 1. September 2025 verstärken die erfahrenen Steuerexperten Sascha Schneider und Dr. Gregor Weimer als Non-Equity Partner den Geschäftsbereich Tax bei Grant Thornton in Deutschland in den strategisch wichtigen Service Lines Private Clients sowie Corporate Tax.