-
Audit
Durch unsere unabhängig und kompetent durchgeführten Prüfungsleistungen garantieren wir unseren Mandanten und deren Abschlussadressaten ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen.
-
Assurance
Wir haben Assurance Service Lines im Bereich der prüfungsnahen Beratung etabliert, damit wir Sie bei der Identifizierung der für Sie relevanten Risiken und Herausforderungen unterstützen können.

-
Technology Consulting
Erhalten Sie maßgeschneiderte Technologieberatung
-
Operational Excellence und Restrukturierung
Strategien für Erfolg und Stabilität
-
Deal Advisory
Problemlos Deals realisieren
-
Valuation & Economic and Dispute Advisory
Fachkompetenz für Ihre Fragestellungen

-
Unternehmen
Weil Ihr Unternehmen – ob national oder international – eine bessere Steuerberatung verdient.
-
Vermögende Privatkunden
Vermögen braucht Vertrauen, Transparenz und kluge Köpfe. Das können wir!
-
Finanzprozesse & Reporting
Unternehmensdaten messen und nutzbar machen
-
Immobilienwirtschaft
Beratung immobiliensteuerrechtlicher Spezialfragen
-
Finanzinstitute
Financial Services Tax – für Banken, Asset-Managements und Versicherungen
-
Tax im öffentlichen Sektor
Beratung und Services für die öffentliche Hand und Non-Profit-Organisationen

-
Arbeitsrecht
Vertretung für Unternehmen.
-
Commercial & Distribution
Einkauf und Vertrieb rechtssicher gestalten.
-
Compliance & Managerhaftung
Haftung für Ihr Unternehmen vermeiden.
-
Erben & Nachfolge
Überlassen Sie die Zukunft nicht dem Zufall.
-
Financial Services | Legal
Your Growth, Our Commitment.
-
Gesellschaftsrecht
Erfolgreiche Wirtschaftstätigkeit durch optimal gestaltete Gesellschaftsstrukturen.
-
Immobilienrecht
Alles über Immobilienwirtschaft, Hotellerie, Bau- und Architektenrecht, WEG und Mietrecht.
-
IT, IP & Datenschutz
IT-Sicherheit und digitale Innovationen.
-
Litigation | Dispute Resolution
Konflikte lösen.
-
Mergers & Acquisitions (M&A)
Ihr One-Stop-Dienstleister mit Fokus auf M&A-Transaktionen.
-
Restrukturierung & Insolvenz
Zukunft sichern in der Krise.
-
Energie, Telekommunikation und öffentliches Wirtschaftsrecht
Umfassende Beratung im Energierecht, Telekommunikationsrecht, öffentlichen Wirtschaftsrecht & regulierten Märkten.

-
Technology Consulting
Digitalisierung gemeinsam meistern
-
IT Assurance
Sichere Informationen als Grundlage optimaler Analyse und Unternehmenssteuerung.
-
Tax Technology
Ihre Steuerabteilung – zukunftsfähig und leistungsstark!
-
IT, IP & Datenschutz
IT-Sicherheit und digitale Innovationen.
-
Öffentlicher Sektor
Digitalisierung, Prozesse & Projekte
-
Cyber Security
Beratung und Services für den Mittelstand in Deutschland
-
Sicherheitsberatung
Auch in stürmischen Zeiten den Kurs behalten
-
SAP Beratung & Projektmanagement
Wir halten Ihnen den Rücken frei – für ein erfolgreiches SAP-Projekt.
-
Data Engineering, Data Analytics und Künstliche Intelligenz
Datenbasierte Entscheidungen treffen und das Potenzial der Daten nutzen!
-
Sustainability Strategy
Den Grundstein für Nachhaltigkeit legen
-
Sustainability Management
Den nachhaltigen Wandel steuern
-
Sustainability Legal
Rechtliche Anforderungen an die nachhaltige Unternehmensführung
-
Sustainability Reporting
Nachhaltigkeitsperformance kommunizieren und Compliance sicherstellen
-
Sustainable Finance
Nachhaltigkeit in Investitionsentscheidungen integrieren
-
Grant Thornton B2B ESG-Studie
Grant Thornton B2B ESG-Studie
-
Expansion ins Ausland
Unsere Länderexpertise
-
Markteintritt in Deutschland
Ihr verlässlicher Partner

-
GRANT THORNTON OPINION in der ESG Automotive Nachhaltigkeitsthemen als Risiken und Chancen erkennenSenior Manager Dr. Stefan Hannen hat mit dem Magazin „Mobilität“, das als Beilage der Tageszeitung „Die Welt“ erscheint, über neue Geschäftsmodelle und aufkommende Reporting- und Kommunikationsverpflichtungen in der Automobilbranche gesprochen.
-
Pillar 2 Diskussionsentwurf für deutsches Umsetzungsgesetz liegt vorDie im Entwurf enthaltenen Regelungen sollen in einem eigenen neuen Gesetz „zur Gewährleistung einer globalen Mindestbesteuerung für Unternehmensgruppen“ verankert werden. Wir stellen die wichtigsten Punkte vor.
-
Rechnungslegung Auswirkungen der neuen US-GesetzgebungZwei von Präsident Joe Biden unterzeichnete Gesetze haben Auswirkungen auf den Zugang zum US-amerikanischen Markt für europäische Automobilhersteller. Deutsche Unternehmen mit geschäftlichen Beziehungen in die USA sollten insbesondere die bilanzielle Behandlung der gesetzlichen Neuerungen sorgfältig prüfen.
-
Interview Dynamic Dashboarding für Volvo Car GermanyWir haben gemeinsam mit Volvo Car Germany eine szenariobasierte und dynamische Dashboardlösung für den Finance Bereich bei dem Unternehmen entwickelt.
-
Sicherheitsberatung
Höchster Anspruch an Ihre Resilienz
-
Beratung für Stadtwerke und Kommunen
Expertise für eine nachhaltige Zukunft
-
Digitalisierung, Prozesse & Projekte
Spezialisiert auf den öffentlichen Sektor

-
Work-Life-Balance
Starkes Engagement im Job und eine gute Work-Life-Balance kannst Du bei uns sehr gut kombinieren.
-
Entwicklung
Wir bieten Dir ein vielfältiges Portfolio und lebendiges Wachstum in einem starken Team. Deine Entwicklung ist unser Antrieb.
-
International Arbeiten
Unser internationales Netzwerk eröffnet Dir die Chance international zu arbeiten und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln.
-
Diversity
Vielfalt ist Teil unserer DNA. Wir vereinen unterschiedlichste Fachrichtungen, Berufserfahrungen, Kulturen, Herkunftsländer, Altersgruppen und Geschlechter.
Mit unserer Webinarreihe tax@web bieten wir eine kompakte Wissensauffrischung im Bereich Steuern. Expertinnen und Experten unseres Hauses stellen aktuelle Entwicklungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung vor und geben zielführende Hinweise für die Unternehmenspraxis.
Im Rahmen des Webinars fokussieren wir uns auf den Sektor Financial Services. Sie erhalten Updates aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung. Außerdem erörtern wir insbesondere Spezialsteuerthemen aus den Bereichen Umsatzsteuer und Transfer Pricing. So ist vor allem das vom Bundesministerium für Finanzen jüngst überarbeitete BMF-Schreiben zur Vorsteueraufteilung gerade für den Financial Services Sektor sehr wichtig. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund der weiter steigenden Relevanz der Vorsteueraufteilung. Folgende Punkte werden thematisiert:
- Anpassungen durch die Verwaltung bei Ermittlung eines Gesamtumsatzschlüssels, dass bestimmte Umsätze nicht länger zu berücksichtigen sind.
- Daneben trifft das BMF-Schreiben unter anderem auch Aussagen zur Anwendung von Teilumsatzschlüsseln zu bestimmten Geschäftsbereichen, zum Besteuerungsverfahren und zu Rundungsregelungen.
- Mit der Anpassung der Steuerbefreiung gemäß § 4Nr. 8h UStG durch das Zukunftsfinanzierungsgesetz und dem Wegfall der Vergleichbarkeit des AIF mit einem OGAW, kommen bisher steuerpflichtige Leistungen in den Anwendungsbereich der Steuerbefreiung. Damit stellen sich aber auch Fragen der Bündelung von Services und schlussendlich auch des Vorsteuerabzugs.
- Auch bei der Qualifikation von Innenleistungen (EuGH-Vorlage des BFH, Aktenzeichen V R 20/22) in Organschaftskonstellationen steht für alternative Ansätze die Vorsteueraufteilung im Fokus. Hier ist das Stichwort Modellrechnung bei geänderter Umsatzverteilung zu beachten.
- Wir geben einen Überblick über die Rechts- und Verwaltungsänderungen und schärfen den Blick für Zusammenhänge und mögliche Synergien. Gleiches gilt im Verhältnis zu den Verrechnungspreisen. Sie erhalten einen kompakten Einblick in aktuelle Themen und Zusammenhänge.
Wir freuen uns sehr, dass wir Herrn Oliver Bohländer vom Finanzamt Frankfurt am Main als weiteren Speaker zu unserem Webinar gewinnen konnten.
Oliver Bohländer
Finanzamt Frankfurt am Main
- Finanzwirt (FH), seit 1993 in der Finanzverwaltung tätig, anfänglich beim FA Frankfurt am Main II in der Betriebsprüfung als Prüfer eingesetzt und seit 2007 in der Konzernbetriebsprüfung Banken beim Finanzamt Frankfurt am Main V.-Höchst ebenso als Prüfer
- Mitglied verschiedener Arbeitsgruppen in der Finanzverwaltung im Bereich der Verrechnungspreise sowie Unterrichtstätigkeit (Finanzverwaltung)
- Gastdozent an der Bundesfinanzakademie im Bundesministerium für Finanzen in Berlin (2017); im Zusammenhang mit der Umsetzung des Authorized OECD Approach im Rahmen der Betriebsstättengewinnermittlung
- Vortragstätigkeit beim Verband der Auslandsbanken
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.
Seien Sie unser tax@web-Gast – wir freuen uns auf Sie!
Unsere Referenten

Dr. Marcus Helios ist seit mehr als 13 Jahren Partner im Bereich Financial Service Tax. Seine Expertise umfasst neben der ertragsteuerlichen Beratung von Banken (Corporate-Ebene, Produkt-Ebene) die steuerliche Beratung von Versicherungen und Asset Managern.

Benjamin Oesterling berät seit 2011 Mandate mit umsatzsteuerlichem Schwerpunkt. Vor dem Einstieg bei Grant Thornton war er über zehn Jahre bei einer Big Four Gesellschaft in der Umsatzsteuerberatung tätig. Spezialisiert und fokussiert ist Herr Oesterling auf die Integration von umsatzsteuerlichen Anforderungen in prozessuale Abläufe insbesondere ERP-Systeme.

Christoph Ludwig ist Partner in der Transfer Pricing Service Line von Grant Thornton Germany. Er verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung in der Beratung von Mandanten im Bereich der Verrechnungspreise und damit verbundenen Fragen der internationalen Besteuerung. Nach mehr als 12 Jahren bei zwei Big4 Firmen wechselte er 2018 zu Grant Thornton Germany.