Bereits stattgefunden Donnerstag, 20. Februar 2025

Am 28. November 2024 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein wegweisendes Urteil zur Einordnung von Energieverteilungsanlagen als sogenannte Kundenanlagen gefällt und diese als unionsrechtswidrig eingestuft. 

Das deutsche Energiewirtschaftsgesetz definiert neben dem vollregulierten Netz der allgemeinen Versorgung zudem das teilregulierte sogenannte geschlossene Verteilernetz sowie sog. Kundenanlage. Diese Kundenanlagen sind von der Regulierung und den Verpflichtungen eines Verteilnetzbetreibers ausgenommen.

Grundlage der EuGH-Entscheidung ist eine einzelne nationale Rechtsstreitigkeit vor dem Bundesgerichtshof; die Entscheidungsgründe können jedoch als allgemeingültig verstanden werden. Die Entscheidung wirft viele Fragen auf und birgt Unsicherheiten. Insbesondere Quartiersnetze und dezentrale Erzeugungskonzepte sind vor diesem Hintergrund zu überprüfen und Lösungsansätze zu entwickeln. Im Rahmen des kostenfreien Webinars geben wir Ihnen einen Überblick über die Entscheidungsgründe des EuGH sowie die daraus folgenden Auswirkungen und Hindernisse für die Energiebranche; hierbei beleuchten wir auch die hieraus entstehenden Risiken für die verschiedenen Versorgungskonzepte. Außerdem zeigen wir Ihnen bereits jetzt absehbare, mögliche Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten auf. 

Seien Sie unser Webinar-Gast – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

In unserem Insight zu diesem Thema können Sie sich schon einmal einlesen. Mehr erfahren!

Unsere Experten:

Patrick Embacher
Partner

Seit 2010 liegt der Beratungsschwerpunkt von Hr. Embacher auf der Konzeption und Umsetzung von Geschäftsmodellen im Zusammenhang mit der Errichtung und Bewirtschaftung konventioneller und erneuerbarer Energieträger sowie leitungsgebundener Telekommunikationsinfrastruktur für Kommunen und kommunale Unternehmen.

Sarah Bohne
Senior Associate

Seit 2019 ist Frau Bohne als Rechtsanwältin in den Bereichen der Erneuerbaren Energien und der Wärmeversorgung tätig. Sie berät insbesondere kommunale und private Unternehmen sowie Krankenhäuser im Zusammenhang mit energiewirtschaftlichen Vorhaben und Fragestellungen.

Leon Hemker
Senior Manager

Leon Hemker ist als Senior Manager im Team Energiewirtschaft, Telekommunikation & Infrastruktur tätig. Im Rahmen seiner fachlichen Tätigkeit berät er Energieversorger, Projektentwickler, Investoren und Kommunen bei wirtschaftlichen und strategischen Fragestellungen.

Veranstaltungen