Donnerstag, 3. April 2025
10:00 - 11:00 (Europe/Berlin)
Online
Die Veranstaltung beginnt in
Tagen
Stunden
Minuten
Sekunden
Anmelden

Mit unserer Webinarreihe tax@web bieten wir eine kompakte Wissensauffrischung im Bereich Steuern. Expertinnen und Experten unseres Hauses stellen aktuelle Entwicklungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung vor und geben zielführende Hinweise für die Unternehmenspraxis.

Seit dem 1. Januar 2025 gelten für Unternehmen aller Branchen wichtige Änderungen im Bereich der Umsatzsteuer. Diese betreffen unter anderem die Anhebung der Intrastat Meldeschwellen und die Reform der Kleinunternehmerbesteuerung. Im Rahmen des Webinars stellen wir Ihnen die praxisrelevantesten gesetzlichen Neuerungen vor und zeigen auf, wie Sie reagieren sollten, um rechtliche und finanzielle Risiken zu vermeiden. Darüber hinaus diskutieren wir Urteile aus der Finanzgerichtsbarkeit, die Sie kennen sollten.

Diese Themenschwerpunkte erwarten Sie: 

  • Anhebung der Meldeschwellen bei der Intrastat
  • Umfassende Reform der Kleinunternehmerbesteuerung
  • BFH-Urteil vom 18. April 2024 (Aktenzeichen V R 7/22): Überlassung gefährlicher Abfälle zur Entsorgung kein tauschähnlicher Umsatz mit Baraufgabe
  • Vorsteuerabzug und unentgeltliche Zuwendung, EuGH-Urteil. vom 16. September 2020 -C-528/19 Mitteldeutsche Hartstein-Industrie und BFH-Urteil vom 16. Dezember 2020, (Aktenzeichen XI R 26/20 (XI R 28/17))

Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. 

Seien Sie unser tax@web-Gast – wir freuen uns auf Sie!

Unser Experte:

Dr. Henning H. Rüth
Senior Manager

Henning Rüth verfügt über eine mehr als 20jährige Erfahrung in der umsatzsteuerrechtlichen Beratung nationaler und internationaler Unternehmen aller Größenklassen. Dies umfasst sowohl Gestaltungs- als auch Abwehrberatung, aber auch Compliance und Tax CMS.

Veranstaltungen