Dr. Steffen Postler - Steuerberater
Dr. Steffen Postler ist Partner im Bereich der steuerlichen Verrechnungspreise und leitet den Standort Hamburg der Grant Thornton AG. Er berät international agierende Konzerne bei der Gestaltung, Dokumentation und Verteidigung ihrer Verrechnungspreissysteme. Zudem ist er Lehrbeauftragter und Dozent für Internationales Steuerrecht und Verrechnungspreise. Er veröffentlicht regelmäßig Aufsätzen in Steuerfachzeitschriften wie beispielsweise IStR, FinanzRundschau und IWB und ist zudem Referent in unterschiedlichen Podiumsdiskussionen und Webcasts.
Expertise
- Gestaltung konzerninterner Verrechnungspreissysteme
- Begleitung der Umstrukturierung und Digitalisierung von Geschäftsmodellen
- Strukturierung fremdüblicher Übertragungen und Lizenzierungen von immateriellen Wirtschaftsgütern
- Management von globalen Dokumentationsprojekten
- Verteidigung von Verrechnungspreissystemen in Betriebsprüfungen
- Beantragung und Begleitung von Verständigungsverfahren und Vorabverständigungsvereinbarungen
Facharbeit
- Hülster/Postler/Pritzkow: Kapitel 40: Digitalisierung von Geschäftsmodellen, in: Vögele/Borstell/van der Ham (Hrsg.): Verrechnungspreise, München: C. H. Beck, 6. Aufl. 2023
- Heckerodt/Postler: Das Zusammenspiel der deutschen Verrechnungspreisvorschriften und der Hinzurechnungsbesteuerung: So fern und doch so nah? (Teil II), IStR 2023, 93.
- Heckerodt/Postler: Das Zusammenspiel der deutschen Verrechnungspreisvorschriften und der Hinzurechnungsbesteuerung: So fern und doch so nah? (Teil I), IStR 2023, 41.
- Cloer/Palys/Postler, Kooperation statt Konfrontation – ein Beispiel aus Polen für verbesserte Beziehungen im Sinne der OECD, IWB 1/2022, 34 ff.
- Postler/Gilson, Zur beschränkten Steuerpflicht bei Überlassung eingetragener Rechte nach § 49 Abs. 1 Nr. 2 f) aa) EStG: Die Suche nach einem konsensfähigen Ansatz für die Einkünfteermittlung, FR 2021, 261.
- Postler/Hülster/Pritzkow in Vögele/Borstell/Bernhardt, Verrechnungspreise, Kap. S Digitalisierung von Geschäftsmodellen, BEPS 2.0 – Aktueller Stand zur Entwicklung eines neuen Systems der Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle, Rn. 143a.
- Postler, The OECD’s work on profit allocation and nexus rules for a digitalized economy: An improvement of the framework for international taxation?, BIT 2020, Vol. 74, Nr. 2, 16.
- Cloer/Postler, Eine neue Weltsteuerordnung? – Der Übergang von physischen zu alternativen Anknüpfungspunkten, FR 2020, 486.
- Postler, Die Digitalisierung traditioneller Geschäftsmodelle: Ein Ansatz zum Umgang mit steuerlichen Verrechnungspreisen, IStR 2019, 100.
- Postler, Private Equity und das Kapitalanlagegesetzbuch: Anforderungen an die Bewertung von Portfoliounternehmen, 2015.
Qualifikationen
- Steuerberater
- Dr. rer. pol. (PhD)