banner image
Pressemitteilung

Grant Thornton verstärkt Expertise in der Prozessoptimierung und Digitalisierungsberatung

  • Nina Dorissen ist neue Equity Partnerin im Bereich Audit & Assurance und wird die Transformation von Prüfungsprozessen vorantreiben

  • SAP-Experte Alexander Barth verstärkt die Service Line Technology Consulting Services und baut das SAP-Technologieberatungsportfolio aus

 

München/Frankfurt, 22. Januar 2025  – Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Grant Thornton in Deutschland verstärkt sich im Januar in den Bereichen Audit & Assurance sowie im Advisory in der Service Line Technology Consulting Services.

Neu an Bord als Equity Partnerin im Bereich Audit & Assurance ist Nina Dorissen. Ihr Fokus ist die Standardisierung und Automatisierung von Prüfungshandlungen. Darüber hinaus wird sie die vorhandenen zukunftsweisenden Leistungskomponenten in IT-Prüfung, Data Engineering und Data Analytics – sämtlich im Kontext der bestehenden Prüfungsmethodologie – in ihrer praktischen Anwendung weiter verankern und verstetigen. 

Nina Dorissen hat mehr als 17 Jahre Erfahrung in der Prozessoptimierung und -standardisierung sowie der Einführung moderner Technologien. Zu ihrer beruflichen Station zählt die Big4-Gesellschaft Deloitte, wo sie in leitenden Positionen tätig war. Dort verantwortete sie unter anderem den Aufbau eines Audit Support Centers und einer Audit Analytics Group.

„Wir befinden uns bereits seit einigen Jahren in einem erfolgreichen Transformationsprozess des Geschäftsbereichs“, sagt Maximilian Meyer zu Schwabedissen, Partner und Sprecher des Geschäftsbereichs Audit & Assurance bei Grant Thornton in Deutschland. „Mit der umfassenden Expertise von Nina Dorissen in der Transformation von Prüfungsprozessen werden wir unseren Anspruch an höchste Qualität und ein zeitgemäßes Mandanten- und Mitarbeitendenerlebnis auch zukünftig sichern und ausbauen.“  

Alexander Barth als neuer SAP-Experte in der Digitalisierungsberatung 

Ebenfalls seit Januar 2025 ist Alexander Barth als Non-Equity-Partner für den gezielten Ausbau des SAP-Technologieberatungsportfolios für Grant Thornton in Deutschland tätig. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der IT- und Managementberatung. Zuletzt war er als Vice President und Portfolio Lead SAP Enterprise Architecture Management bei der valantic GmbH tätig. Zuvor hatte er leitende Positionen bei BearingPoint und MHP mit den Schwerpunkten SAP Enterprise Architecture, Geschäftsentwicklung und Innovationsmanagement inne.

„Mit Alexander Barth gewinnen wir einen ausgewiesenen Digital-Experten mit spezifischem Know-how in der SAP-Technologieberatung, die für uns ein wichtiges strategisches Wachstumsfeld ist“, erklärt Thomas Takkin, Partner im Geschäftsbereich Advisory und Head of Technology Consulting Services bei Grant Thornton in Deutschland. „Damit erweitern wir unser Portfolio und können so gezielt auf die steigende Nachfrage bei unseren Zielkunden nach professionellen Lösungen im Bereich der SAP- und Technologieberatung eingehen.“

Über Grant Thornton in Deutschland

Die Grant Thornton AG gehört zu den zehn größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland. Rund 1.900 Mitarbeitende betreuen an zehn Standorten neben dem gehobenen Mittelstand auch börsennotierte Unternehmen. Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen besteht aus den Geschäftsbereichen Audit & Assurance, Tax, Advisory und Legal. Die Gesellschaft ist rechtlich selbständig und unabhängig. Um die nationalen Mandanten auch international gut begleiten zu können, ist die Gesellschaft Mitglied im internationalen Netzwerk Grant Thornton International Ltd. (GTIL). GTIL und deren Mitgliedsfirmen sind keine weltweite Partnerschaft, sondern rechtlich selbständige Gesellschaften. Mit rund 76.000 Mitarbeitenden in 156 Ländern berät das Grant Thornton Netzwerk Unternehmen auf der ganzen Welt. www.grantthornton.de

Kontakt 

Corporate Communications Grant Thornton Deutschland
+49 211 9524 8796
kommunikation@de.gt.com

 

Artikeltext kopieren