banner image
Pressemitteilung

Grant Thornton verstärkt Technology Consulting Services mit CIO-Advisor Volker Bergemann

  • Neuer Non-Equity-Partner am Standort Stuttgart
  • Langjährige Erfahrung im CIO-Advisory und in der IT-Strategieberatung

 

Düsseldorf/Stuttgart, 11. Februar 2025 – Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Grant Thornton in Deutschland holt mit Volker Bergemann einen weiteren Spezialisten für Technology Consulting Services an Board. Mit seiner umfassenden Erfahrung im CIO-Advisory und in der IT-Strategieberatung wird er das Dienstleistungsangebot rund um die Digitalisierung und das IT-Transformationsmanagement mittelständischer Unternehmen weiter ausbauen. 

Volker Bergemann blickt auf eine über 20-jährige erfolgreiche Karriere in der IT zurück, unter anderem bei der MHP Management- und IT-Beratung GmbH. In verschiedenen Führungspositionen sammelte er fundierte Expertise in der Steuerung digitaler Agenden mittelständischer Unternehmen sowie in der Skalierung von Beratungsthemen und im Business Development. 

„Gerade der CIO in Unternehmen steht in der heutigen Zeit vor der Herausforderung, im und mit dem Bereich Finanzen einen nachhaltigen Wertbeitrag für das Unternehmen zu schaffen. Die Digitalisierung bietet hier zahlreiche Möglichkeiten, und genau an diesem Bedarf setzt unser Beratungsansatz an“, sagt Thomas Takkin, Partner im Geschäftsbereich Advisory und Head of Technology Consulting Services bei Grant Thornton. „Volker Bergemann wird unsere Kunden mit seinem Know-how und seiner Erfahrung dabei unterstützen, ihre digitalen Herausforderungen zu meistern und langfristige Erfolge zu erzielen."

Über Grant Thornton in Deutschland

Die Grant Thornton AG gehört zu den zehn größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland. Rund 1.900 Mitarbeitende betreuen an zehn Standorten neben dem gehobenen Mittelstand auch börsennotierte Unternehmen. Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen besteht aus den Geschäftsbereichen Audit & Assurance, Tax, Advisory und Legal. Die Gesellschaft ist rechtlich selbständig und unabhängig. Um die nationalen Mandanten auch international gut begleiten zu können, ist die Gesellschaft Mitglied im internationalen Netzwerk Grant Thornton International Ltd. (GTIL). GTIL und deren Mitgliedsfirmen sind keine weltweite Partnerschaft, sondern rechtlich selbständige Gesellschaften. Mit rund 76.000 Mitarbeitenden in 156 Ländern berät das Grant Thornton-Netzwerk Unternehmen auf der ganzen Welt. www.grantthornton.de

Kontakt 

Corporate Communications Grant Thornton Deutschland
+49 211 9524 8796
kommunikation@de.gt.com

Artikeltext kopieren