-
Audit
Durch unsere unabhängig und kompetent durchgeführten Prüfungsleistungen garantieren wir unseren Mandanten und deren Abschlussadressaten ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen.
-
Assurance
Wir haben Assurance Service Lines im Bereich der prüfungsnahen Beratung etabliert, damit wir Sie bei der Identifizierung der für Sie relevanten Risiken und Herausforderungen unterstützen können.

-
Technology Consulting
Erhalten Sie maßgeschneiderte Technologieberatung
-
Operational Excellence und Restrukturierung
Strategien für Erfolg und Stabilität
-
Deal Advisory
Problemlos Deals realisieren
-
Valuation & Economic and Dispute Advisory
Fachkompetenz für Ihre Fragestellungen

-
Unternehmen
Weil Ihr Unternehmen – ob national oder international – eine bessere Steuerberatung verdient.
-
Vermögende Privatkunden
Vermögen braucht Vertrauen, Transparenz und kluge Köpfe. Das können wir!
-
Finanzprozesse & Reporting
Unternehmensdaten messen und nutzbar machen
-
Immobilienwirtschaft
Beratung immobiliensteuerrechtlicher Spezialfragen
-
Finanzinstitute
Financial Services Tax – für Banken, Asset-Managements und Versicherungen
-
Tax im öffentlichen Sektor
Beratung und Services für die öffentliche Hand und Non-Profit-Organisationen

-
Arbeitsrecht
Vertretung für Unternehmen.
-
Commercial & Distribution
Einkauf und Vertrieb rechtssicher gestalten.
-
Compliance & Managerhaftung
Haftung für Ihr Unternehmen vermeiden.
-
Erben & Nachfolge
Überlassen Sie die Zukunft nicht dem Zufall.
-
Financial Services | Legal
Your Growth, Our Commitment.
-
Gesellschaftsrecht
Erfolgreiche Wirtschaftstätigkeit durch optimal gestaltete Gesellschaftsstrukturen.
-
Immobilienrecht
Alles über Immobilienwirtschaft, Hotellerie, Bau- und Architektenrecht, WEG und Mietrecht.
-
IT, IP & Datenschutz
IT-Sicherheit und digitale Innovationen.
-
Litigation | Dispute Resolution
Konflikte lösen.
-
Mergers & Acquisitions (M&A)
Ihr One-Stop-Dienstleister mit Fokus auf M&A-Transaktionen.
-
Restrukturierung & Insolvenz
Zukunft sichern in der Krise.
-
Energie, Telekommunikation und öffentliches Wirtschaftsrecht
Umfassende Beratung im Energierecht, Telekommunikationsrecht, öffentlichen Wirtschaftsrecht & regulierten Märkten.

-
Technology Consulting
Digitalisierung gemeinsam meistern
-
IT Assurance
Sichere Informationen als Grundlage optimaler Analyse und Unternehmenssteuerung.
-
Tax Technology
Ihre Steuerabteilung – zukunftsfähig und leistungsstark!
-
IT, IP & Datenschutz
IT-Sicherheit und digitale Innovationen.
-
Öffentlicher Sektor
Digitalisierung, Prozesse & Projekte
-
Cyber Security
Beratung und Services für den Mittelstand in Deutschland
-
Sicherheitsberatung
Auch in stürmischen Zeiten den Kurs behalten
-
Data Engineering, Data Analytics und Künstliche Intelligenz
Datenbasierte Entscheidungen treffen und das Potenzial der Daten nutzen!
-
Sustainability Strategy
Den Grundstein für Nachhaltigkeit legen
-
Sustainability Management
Den nachhaltigen Wandel steuern
-
Sustainability Legal
Rechtliche Anforderungen an die nachhaltige Unternehmensführung
-
Sustainability Reporting
Nachhaltigkeitsperformance kommunizieren und Compliance sicherstellen
-
Sustainable Finance
Nachhaltigkeit in Investitionsentscheidungen integrieren
-
Grant Thornton B2B ESG-Studie
Grant Thornton B2B ESG-Studie
-
Expansion ins Ausland
Unsere Länderexpertise
-
Markteintritt in Deutschland
Ihr verlässlicher Partner

-
GRANT THORNTON OPINION in der ESG Automotive Nachhaltigkeitsthemen als Risiken und Chancen erkennenSenior Manager Dr. Stefan Hannen hat mit dem Magazin „Mobilität“, das als Beilage der Tageszeitung „Die Welt“ erscheint, über neue Geschäftsmodelle und aufkommende Reporting- und Kommunikationsverpflichtungen in der Automobilbranche gesprochen.
-
Pillar 2 Diskussionsentwurf für deutsches Umsetzungsgesetz liegt vorDie im Entwurf enthaltenen Regelungen sollen in einem eigenen neuen Gesetz „zur Gewährleistung einer globalen Mindestbesteuerung für Unternehmensgruppen“ verankert werden. Wir stellen die wichtigsten Punkte vor.
-
Rechnungslegung Auswirkungen der neuen US-GesetzgebungZwei von Präsident Joe Biden unterzeichnete Gesetze haben Auswirkungen auf den Zugang zum US-amerikanischen Markt für europäische Automobilhersteller. Deutsche Unternehmen mit geschäftlichen Beziehungen in die USA sollten insbesondere die bilanzielle Behandlung der gesetzlichen Neuerungen sorgfältig prüfen.
-
Interview Dynamic Dashboarding für Volvo Car GermanyWir haben gemeinsam mit Volvo Car Germany eine szenariobasierte und dynamische Dashboardlösung für den Finance Bereich bei dem Unternehmen entwickelt.
-
Digitalisierung, Prozesse & Projekte
Spezialisiert auf den öffentlichen Sektor
-
Beratung für Stadtwerke und Kommunen
Expertise für eine nachhaltige Zukunft
-
Sicherheitsberatung
Höchster Anspruch an Ihre Resilienz
-
Work-Life-Balance
Starkes Engagement im Job und eine gute Work-Life-Balance kannst Du bei uns sehr gut kombinieren.
-
Entwicklung
Wir bieten Dir ein vielfältiges Portfolio und lebendiges Wachstum in einem starken Team. Deine Entwicklung ist unser Antrieb.
-
International Arbeiten
Unser internationales Netzwerk eröffnet Dir die Chance international zu arbeiten und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln.
-
Diversity
Vielfalt ist Teil unserer DNA. Wir vereinen unterschiedlichste Fachrichtungen, Berufserfahrungen, Kulturen, Herkunftsländer, Altersgruppen und Geschlechter.
Gezielte Maßnahmen für den Weg zurück zum Erfolg
Wenn Unternehmen in schwieriges Fahrwasser geraten, stehen sie oft vor einer Vielzahl an Herausforderungen – sowohl extern als auch intern. Preissteigerungen, Lieferkettenprobleme oder technologische Umwälzungen setzen Unternehmen massiv unter Druck. Gleichzeitig erschweren interne Barrieren wie eine veraltete Strategie oder ineffiziente Prozesse den Weg aus der Krise.
Man vertraut uns als unabhängigem Gutachter und Berater auch bei anspruchsvollen und komplexen Situationen: Wir identifizieren frühzeitig kritische Schwachstellen und liefern fundierte Analysen als Grundlage für nachhaltige Verbesserungen.
Mit unserem Turnaround Management bieten wir schnelle und gezielte Lösungen, um Stabilität wiederherzustellen, Anpassungsfähigkeit zu stärken und Ihr Unternehmen nachhaltig auf Erfolgskurs zu bringen. Grant Thornton unterstützt Sie bei der Bewältigung jeder Herausforderung.
Wir helfen Ihnen, auf Preissteigerungen, Lieferkettenprobleme und regulatorische Veränderungen agil zu reagieren.
Wir modernisieren Ihre Unternehmensstrategie und schaffen zukunftssichere Geschäftsmodelle.
Wir verbessern Ihre internen Abläufe, reduzieren Kosten und steigern Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.
Unser ganzheitlicher Turnaround Management Ansatz
Ganzheitliches Turnaround Management erfordert eine umfassende Betrachtung aller relevanten Bereiche eines Unternehmens. Unser Ansatz kombiniert Strategie, wirtschaftlichen Erfolg, Struktur und Unternehmenskultur, um nachhaltige Lösungen zu schaffen.
Dabei bieten wir ein breites Spektrum an Turnaround Services, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden – von der Sanierung bis hin zur digitalen Transformation.
Unsere Leistungen im Bereich Strategie fokussieren sich auf die Entwicklung einer klaren Vision, einer zukunftsfähigen Unternehmensstrategie und eines belastbaren Geschäftsmodells. Ziel ist es, Ihr Unternehmen langfristig erfolgreich am Markt zu positionieren.
- Neuausrichtung des Geschäftsmodells: Wir helfen Ihnen, Ihr Geschäftsmodell an veränderte Marktbedingungen anzupassen und zukunftssicher zu gestalten.
- Bewertung nach IDW S11: Detaillierte Bewertung der Unternehmenslage, um rechtzeitige Entscheidungen im Turnaround-Prozess zu ermöglichen.
- Digitale Transformation: Wir integrieren innovative Technologien, um Effizienz zu steigern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
- Due Diligence: Sorgfältige Prüfung und Analyse, um die wirtschaftliche Lage Ihres Unternehmens oder potenzieller Übernahmen zu bewerten.
Wir sorgen für wirtschaftliche Stabilität, indem wir Ihre finanzielle Situation analysieren und optimieren. Unser Fokus liegt darauf, Liquidität sicherzustellen und Ergebnisse nachhaltig zu verbessern.
- Sanierungsgutachten (IDW S6): Fundierte Gutachten, die aufzeigen, wie sich ein Unternehmen stabilisieren und nachhaltig sanieren lässt.
- Finanzierungsberatung: Entwicklung von Finanzierungslösungen, um Ihre Liquidität sicherzustellen und Spielräume zu erweitern.
- Operative Optimierung: Wir schaffen effektive Strukturen in operativen Abläufen, um die Rentabilität zu erhöhen.
- Prozessoptimierung/-automatisierung: Wir optimieren und automatisieren Prozesse, um Effizienz zu maximieren und Kosten zu senken.
- IBR und Planungsplausibilisierung: Wir würdigen kritisch Ihre Mehrjahresplanungen und identifizieren Handlungsfelder zur Stärkung der Liquiditäts- und Ertragskraft.
- Erstellung eines Krisenfrüherkennungssystems und eines Restrukturierungsplans nach StaRUG: wir begleiten Sie im Rahmen der vorinsolvenzlichen Sanierung.
- Bescheinigung nach § 270d InsO (Schutzschirmverfahren) und Beurteilung nach § 270a InsO (Eigenverwaltungsplanung): Wir unterstützen Sie gutachterlich bei der Durchführung gerichtlicher Sanierungsinstrumente.
- Begutachtung bestehender Sanierungskonzepte („Second Opinion“) und Erarbeitung zusätzlicher Kosten- und Liquiditätspotenziale.
- Erstellung von Solvency Opinions zur Absicherung von Unternehmenstransaktionen.
Mit klaren Strukturen und einem effizienten organisatorischen Aufbau sorgen wir dafür, dass Ihr Unternehmen agiler und leistungsfähiger wird.
- Organisatorischer Aufbau optimieren: Wir gestalten Ihre organisatorische Struktur, um interne Abläufe und Verantwortlichkeiten zu klären.
- Systeme neu ausrichten: Optimierung und Integration von Systemen, die Ihre Prozesse unterstützen und Effizienz fördern.
- Projektportfoliomanagement: Strategische Planung und Priorisierung Ihrer Projekte, um Ressourcen optimal zu nutzen.
- Projektmanagement: Steuerung und Umsetzung Ihrer Projekte mit klaren Meilensteinen und Zielen.
Eine starke Unternehmenskultur, klare Führung und offene Kommunikation sind entscheidend für den Turnaround. Wir helfen Ihnen, diese Elemente zu stärken und gezielt weiterzuentwickeln.
- Coaching: Wir unterstützen Führungskräfte und Teams dabei, den Transformationsprozess aktiv zu gestalten.
- Stakeholder-Management: Wir sorgen für eine klare Kommunikation und den Ausgleich der Interessen aller relevanten Stakeholder.
- Führungskräfteentwicklung: Gezielte Entwicklung von Führungskompetenzen, um Transformationsprozesse effektiv zu leiten.
- Kommunikation in der Transformation: Wir stärken Ihre interne und externe Kommunikation, um Vertrauen und Akzeptanz in Krisenzeiten zu fördern.
Wenn eine Insolvenz droht, ist rechtliche Expertise entscheidend. Unsere Rechtsberatung unterstützt Sie bei Restrukturierungsmaßnahmen und begleitet Sie durch den Insolvenzprozess, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Wir unterstützen Unternehmen mit spezialisierten, gutachterlichen Leistungen bei ihrer wirtschaftlichen Neuausrichtung. Dabei konzentrieren wir uns auf die retrograde Aufarbeitung und Bewertung von Prozessen und Unternehmensstrukturen, um Potenziale für Effizienzsteigerungen und Wertoptimierungen zu identifizieren. Unsere Expertise umfasst insbesondere Sonderthemen, die über klassische Restrukturierungsmaßnahmen hinausgehen, und liefert präzise, unabhängige Gutachten zur strategischen Neuausrichtung des Unternehmens.
Turnaround-Management in der Praxis: Unsere Erfolgsgeschichten
Wir sind ausgezeichnet.
Und darauf sind wir stolz. Und klar – es freut uns genauso, dass unsere Mandantinnen und Mandanten uns bestens bewerten. Wir arbeiten hart dafür, dass das auch so bleibt. Versprochen!

Gestalten Sie Ihren individuellen Informationsbedarf: Abonnieren Sie hier unsere kostenlosen Newsletter.
FAQ zum Turnaround Management
Turnaround Management umfasst gezielte Maßnahmen, um Unternehmen in finanziellen oder operativen Krisen wieder auf Erfolgskurs zu bringen und eine Insolvenzanmeldung abzuwenden. Es zielt darauf ab, Schwächen frühzeitig zu erkennen und präventiv zu handeln, bevor kritische Situationen eskalieren. Dabei werden strategische Neuausrichtungen, Prozessoptimierungen und finanzielle Stabilisierungen kombiniert, um die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu sichern.
Turnaround Management wird erforderlich, wenn ein Unternehmen finanzielle, operative oder strategische Herausforderungen nicht mehr allein bewältigen kann. Typische Anzeichen sind Liquiditätsengpässe, sinkende Umsätze, ineffiziente Strukturen oder Veränderungen im Marktumfeld.
Turnaround Management ist für Unternehmen jeder Größe geeignet – vom Mittelstand bis zu globalen Konzernen. Unsere Expertise ist branchenübergreifend: Wir bedienen alle Sektoren, von Industrie und Handel über Technologie bis hin zu Dienstleistungen. Egal, ob Ihr Unternehmen spezifische Marktanforderungen hat oder vor einzigartigen Herausforderungen steht – unser ganzheitlicher Ansatz bietet individuell angepasste Lösungen für jede Branche und jede Situation.
Ein Turnaround-Prozess umfasst in der Regel vier Phasen:
- Analyse: Bestandsaufnahme und Identifikation von Schwächen.
- Strategie: Entwicklung eines Maßnahmenplans.
- Umsetzung: Umsetzung operativer und strategischer Maßnahmen.
- Stabilisierung: Sicherung langfristiger Wettbewerbsfähigkeit.
Die Dauer hängt von der Komplexität ab: Erste Erfolge können nach wenigen Wochen sichtbar sein, umfassende Turnarounds dauern meist mehrere Monate.
Interne Schwächen, die häufig zu Krisen führen, sind:
- Veraltete oder unklare Unternehmensstrategien.
- Ineffiziente Prozesse und hohe Kostenstrukturen.
- Geringe Anpassungsfähigkeit an Marktveränderungen.
- Schwaches Krisenmanagement und unklare Kommunikation.
Diese Faktoren erschweren es Unternehmen u.a., auf externe Herausforderungen zu reagieren.
Ein Sanierungsgutachten nach dem Standard IDW S6 ist eine detaillierte Analyse der wirtschaftlichen Lage eines Unternehmens. Es zeigt auf, ob und wie ein Unternehmen nachhaltig saniert werden kann. Das Gutachten wird häufig von Gläubigern oder Investoren gefordert, um die finanzielle Tragfähigkeit und die Erfolgsaussichten der geplanten Maßnahmen zu bewerten.
Wir werden im Einzelfall mit Ihnen und den Gläubigern abstimmen, ob ein vollumfängliches, dem Standard IDW S6 und der Rechtsprechung des BGH folgendes Gutachten erforderlich ist oder inwieweit der Umfang und Aufwand eventuell in angemessener Weise eingeschränkt werden kann.